In allen möglichen Bereichen sind Polyolefine die weltweit am meisten eingesetzten Kunststoffe, zu denen die beiden meist bekannten Kunststoffe, das Polyethylen (PE) als auch das Polypropylen (PP), zählen. Dieser im Maschinenbau unerlässlicher Werkstoff wird überall dort eingesetzt, wo der Kontakt mit den Werkstücken entsteht oder gleitende, verschleißfeste Materialien gefordert werden.
Polyolefine sind teilkristalline Kunststoffe, die sich überwiegend durch ihre Chemikalienbeständigkeit und ihren universellen Einsatzmöglichkeiten bewähren.
Wir bieten lebensmittelkonformes (FDA), elektrisch leitendes (EL), antistatisches (AST) und gleitmodifiziertes (MOS2) PE in verschiedenen Ausführungen an.
Anwendungsbeispiele:
-
Lebensmittelindustrie
-
Abfüllanlagen
-
Produktmitnehmer
-
Ladungsträger
-
Förderelemente
-
Führungen und Stopper
-
Rammschutz
Ausführungen:
-
PE 300
-
PE500
-
PE 1000
-
PE 1000 MoS2
Eigenschaften von PE
PE 1000 UHMW:
-
Hervorragende Gleiteigenschaften
-
Sehr verschleißfest
-
Schlagzäh auch bei niedrigen Temperaturen
-
Wärmeformbeständig bis 80°C
-
Chemikalienbeständig
-
Minimale Wasseraufnahme
-
FDA konform (nur reines Material)
PE 500 HMW:
-
Chemikalienbeständig
-
Schwingungs- und schlagdämpfend
-
Schlagzäh auch bei niedrigen Temperaturen
-
Wärmeformbeständig bis 80°C
-
Minimale Wasseraufnahme
-
FDA konform (nur reines Material)
PE 300:
-
Verschweißbar und tiefziehfähig
-
Chemikalienbeständig
-
Schlagzäh auch bei niedrigen Temperaturen
-
Wärmeformbeständig bis 80°C
-
Minimale Wasseraufnahme
-
FDA konform (reine Ausführung)