Das Polyamid ist der wohl am meist bekannte technische Kunststoff, der in den unterschiedlichsten Anwendungen Gebrauch findet. In der Regel handelt es sich um teilkristalline Thermoplaste mit sehr hoher Zähigkeit, Festigkeit und Härte.
Aufgrund dieser Eigenschaften sind Polyamide die erste Wahl bei der Konstruktion und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Um den höchsten Anforderungen in Bezug auf Festigkeit gerecht zu werden, gibt es seit einigen Jahren auch Polyamide mit bis zu 30% Glasfaseranteilen sowie mit Kohlefaserverstärkung und Gleitmittelzusätzen wie MoS2.
Bei Anwendungen in feuchten Bereichen sollte das PA 12 verwendet werden, da es sonst zu Maßänderungen durch Wasseraufnahme kommen kann.
Eigenschaften:
PA6
-
Hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit, Härte und Zähigkeit
-
Schlagzäh
-
Gutes Dämpfungs- und Gleitverhalten
PA6.6
-
Höhere Wärmeformbeständigkeit
-
Höhere Festigkeit und Härte als PA6
-
Hohe Verschleißfestigkeit
PA6 + MoS2
-
Verbesserte Gleiteigenschaften
-
Gute Dämpfungseigenschaften
-
Hohe Verschleißfestigkeit
PA6 + Öl
-
Sehr gute Gleiteigenschaften
-
Hoch Verschleißfest
-
Selbstschmierende Eigenschaften
PA6 GF 30
-
Höchste Festigkeit
-
Hohe Zugfestigkeit
-
Gute Wärmeformbeständigkeit
-
Dimensionsstabil
PA 12
-
Sehr schlagzäh
-
Nahezu keine Wasseraufnahme
-
Dimensionsstabil